Waffenhandel Zwack

Die folgende Liste an Herstellern stellt eine Datenbank zur Recherche dar.

Die gelisteten Waffen sind vergangene Angebote und können nicht mehr erworben werden.

Leuchtpistole - Tesco (Teschner-Collath) Mod. 1894 Hebel "Einwohnerwehr Bayern"

Leuchtpistole - Tesco (Teschner-Collath) Mod. 1894 Hebel "Einwohnerwehr Bayern"
  • Cal. 4 Signal (26,5mm)
  • Zustand 2-3 (partielle, alte, gereinigte Närbchen, nachbrüniert)
  • Laufseele partiell narbig
  • Rahmen links gest. "TESCO" > Teschner-Collath & Fertigungsnummer, rechts Abnahmen Krone/"B" & "St.d.K." im Rahmen
  • originale Holzgriffschalen, rechts bez. "EWB" > Einwohnerwehr Bayern"
  • Fangring fehlt
  • Waffe nummerngleich, Mechaniken einwandfrei
  • Anmerkung: Wilhelm Collath hat 1859 seine Ausbildung bei Teschner begonnen, 1875 übernimmt er als Schwiegersohn die Firma und firmiert um zu "TESCO". 1906 verstarb Wilhelm Collath, seine Söhne firmiert 1907 um zu "Wilhelm Collath & Söhne". Ergo muss die Waffe in einem Zeitraum von 1894-1907 gefertigt worden sein. Tesco ist unter den zahlreichen Herstellern des Modells 1894 wohl einer des seltensten.
  • gültige kaiserliche Abnahme Krone/"B"
  • # 477

AA959

Historischer Luxus Drilling - W. Collath & Söhne

Historischer Luxus Drilling - W. Collath & Söhne
 
 
 
  • Cal. 8x57IR & 16/65 // 9,3x80R Collath & 16/65
  • Halbchoke (Doppelbüchs), wohl 2x Vollchoke (9,3x80R)
  • Schaft mit moderaten Gebrauchsspuren am Kolben, linke Seite hinter Backe professionell eingesetztes Reparaturstück; Fischhaut am Vorderschaft abgegriffen
  • Doppelbüchsbündel: Brünierung partiell berieben/angerieben, vereinzelt kleine, gereinigte Närbchen
  • Laufbündel (9,3x80R): Brünierung einwandfrei, vorne größere narbige Fläche (siehe Fotos), ebenfalls weitere vereinzelte kleine, gereinigte Närbchen/Narben
  • Doppelbüchsbündel: Laufseelen spiegelblank, Feld/Zug-Profil des linken Büchslauf stark ausgeprägt und scharf; Feld/Zug-Profil des zentralen Büchslauf größtenteils noch scharf
  • Laufbündel (9,3x80R): Laufseelen spiegelblank, Feld/Zug-Profil stark ausgeprägt und scharf
  • Gesamtlänge: 106,5cm
  • Lauflänge: 66cm
  • Schaftlänge: 34,5cm
  • Gewicht: 4380g (Doppelbüchslauf & ZF)
  • ZF Pecar Berlin 4x81 (Optik klar, scharf & hell - keine Kratzer, etc.), Absehen 1, Montagering wohl mit Schrumpflack überzogen
  • seitliche versetzte Einhakmontage (D.R.G.M. gestempelt)
  • Doppelbüchs-Laufbündel (8x57IRS) mit gerader, fein guillochierter Laufschiene (11mm breit), seitliche Einhakaufnahme, eingeschobene Kimme & Korn; Wittener Excelsior Stahl, Auszieher
  • Laufbündel (9,3x80R) mit leicht konischer, fein guillochierter Laufschiene, Prismenschiene (Kopfbreite 14,5mm), mechanische Klappkimme, eingeschobenes Korn, Wittener Excelsior Stahl, Auszieher
  • Stahlbasküle beiseitig mit feinen Wildstücken graviert (Fuchs & Hase, Rebhühner), Systemoberseite mit großem Hirschkopf, flächendeckend umrahmt von Eichenlaub und anderen Gravuren; typische 90° Schlagstücksicherung mit Schmetterlingsflügel, Laufselektion rechts vorne am Abzugsbügel, Rückstecher,Waffe schließt perfekt & spiellos, hochwertigste Büchsenmacherarbeit
  • Nussholzschaft, deutsche Backe, Kolbenfach mit graviertem Klappdeckel (Hirschkopf) für 3 Patronen, ausklappbarer Diopter am Kolbenhals, feiner Fischhautverschnitt am Griff & Vorderschaft (Vorderschaft abgegriffen); silbernes Monogrammplättchen "WW", Abzugsbügel & Verschlusshebel aus Horn, Garnitur en suite geschnitten, Riemenbügel
  • Anmerkung: Es können noch ca. 40 alte Patronen in 9,3x80R Collath dazu erworben werden, Versand & Kosten separat.
  • gültiger Beschuss Krone/"WUG"
  • # 19603

AA1833/1834/1835

Startseite  |  Seitenverzeichnis  |  Kontakt  |  AGB  |  Anfahrt  |  Datenschutz  |  Impressum
Letzte Änderung: Montag, 28.04.2025   |   Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Gunzenhausen