originaler Nussholzschaft, korrekt benummert, Platte links mit Reichswehr Truppenstempel "12./A.R.6.77." > Artillerie-Regiment 6, 12. Batterie, Reste von div. Prägungen nur noch schlecht zu erkennen
Waffe nummerngleich bis auf Kammerstengel & Verschlussfang
Laufseele blank bis matt, zur Mündung hin in den Feldern leichte Korrosionsspuren; Feld/Zug-Profil gut, zur Mündung hin etwas flacher
Gesamtlänge: 109,5cm
Lauflänge: 60,5cm
Schaftlänge: 33,5cm
Visierung skaliert 3-20, eingeschobenes Korn mit Schutzflügeln
Bajonettaufnahme & Zusammenstellhaken
Kammerhülse bez. "ERFURT 1916" unter Krone, Reichswehr Eigentumsstempel "1920", rechts kaiserliche Abnahmen & wohl verschlungenes "BS", links heraldischer Adler, auf Führung gest. "Kar.98."
5 Schuss Magazin & Flügelsicherung
originaler Nussholzschaft (nummerngleich), Schaftkappe (nummerngleich) mit Stempel der Reichsfinanzverwaltung "R.F.V.6288.", Kolben rechts ebenfalls 2x mit verschlungenem "BS", links Reichswehr Eigentumsstempel "1920", Riemenaufnahme
Waffe fast vollständig nummerngleich inkl. Schrauben, Visierung, etc. (exklusive Kammerstengel & Oberring > dieser wohl zeitgenössisch getauscht und neu benummert)
Anmerkung: Zum erweiterten Aufgabenbereich des Finanzministeriums gehörten auch der Zollgrenzdienst und die Zollfandung, wo die vorliegende Waffe wohl im Einsatz war. Ein geschichtsträchtiges, seltenes Sammlerstück.
Neubeschuss Köln '72
# 7130n
AA515
Lange Pistole - Erfurt Mod. 08 "ARI" 1914
Cal. 9mm Luger
Zustand 1
Brünierung 1 (professionell überarbeitet, kaum sichtbar, hochglanz nachbrüniert)
Laufseele blank bis matt, Feld/Zug-Profil sehr gut