Die folgende Liste an Herstellern stellt eine Datenbank zur Recherche dar.
Die gelisteten Waffen sind vergangene Angebote und können nicht mehr erworben werden.
Perkussions Deringer Pärchen - Mendi im prächtigen Präsentationskasten
Das Pistolenpaar nahezu identisch in der Ausführung.
Cal. .41
Zustände 2- (Eine Pistole mit sehr geringen Gebrauchsspuren. Der Schaft der zweiten Waffe mit deutlicheren Gebrauchsspuren)
Brünierungen 1- (die Brünierungen ohne Gebrauchsspuren)
Glatte, oktagonale, mit halbplastischen Rocaillen reliefierte Läufe. Die Mündungen blank belassen. Kammern und Schwanzschraubenblätter buntgehärtet, reliefiert. Die Laufseelen matt.
Buntgehärtete Perkussionsschlösser. Die Schlossplatten im Dekor en suite zu den Läufen. Die Hähne durch Brünierung akzentuiert, reliefiert.
Die Griffe der Hartholzschäfte mit Fischhautschnitt. Durch Brünierung akzentuierte, reliefierte Abzugsbügel.
Gültiger spanischer Beschuss.
Gesamtlängen: ca. 20cm, Lauflängen: ca. 9cm, Schaftlängen: ca. 7cm, Gewichte: ca. 0,380 kg
Der Korpus des Pistolenkastens aus Holz. Die Flächen mit gefärbtem, geprägtem Leder überzogen. Der Dekor in halbplastischen Rocaillen. Die Mitte des Deckels ziert das Wappen Karl V. (ab 1516 als Karl I. König von Spanien. Als Karl V. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation). Symmetrisches Lederflechtwerk akzentuiert die Kanten des Kastens. Das Innere des Kastens mit Samt ausgeschlagen. Der Kasten mit Schließe.
Der Kasten mit mäßigen Altersspuren.
Maße des Kastens: 31cm x 23,5cm x 7cm
UA44/19837
Perkussionspistole – Mendi (Spanien) Mod. Kentucky