- Cal. 9mm
- Gezogener, bräunierter, oktagonaler Lauf in Banddamast-Optik. Versehen mit einer Laufschiene. Die Laufoberseite bezeichnet "David Cerix A Bex Canton Foure" (Erwiesen in Vauhd/CH ca. 1830), sowie "ACIER FONDU" (Gusstahl). Das Gewehr mit Dioptervisierung. Der justierbare Diopter auf dem Schwanzschraubenblatt montiert. Perlkorn im eingeschobenen Korntunnel. Die gereinigte und konservierte Laufseele matt. Konservierende Patina über partiellen, geringen Korrosionsansätzen. Feld/Zug-Profil scharf.
- Brüniertes Perkussionsschloss mit deutschem Stecher. Schloss intakt. Es fehlt das Abzugszüngel. Feder intakt.
- Hartholz-Halbschaft mit Backe und akzentuierter Schaftnase. Der Kolbenhals mit Fischhautschnitt. Der Schaft versehen mit einer ovalen Monogrammplatte, dekoriert mit einem eingelassenen, gravierten Fabelwesen aus Neusilber. Brünierte eiserne Garnitur. Es fehlt der Abzugsbügel. Bohrung für eine Handstütze vorhanden. Der Kolbenhals mit einem durchgehenden, professionell reparierten, Schaftriss. Eiserner Ladestock.
- Das Gewehr mit moderaten Altersspuren.
- Gesamtlänge: 129cm, Lauflänge: 82cm, Gewicht: ca. 7,5kg
UA44-24527