Waffenhandel Zwack

Die folgende Liste an Herstellern stellt eine Datenbank zur Recherche dar.

Die gelisteten Waffen sind vergangene Angebote und können nicht mehr erworben werden.

Drilling - Karl Burgsmüller Senior (Kreiensen)

  • Cal. 6,5x57R & 20/70; Einstecklauf Krieghoff 20R in .22WinMag.
  • 2x Halbchoke
  • Zustand 2- (Waffe in gute Gesamterhaltung)
  • Brünierung 2 (Laufbündel partiell etwas angerieben/berieben)
  • Flintenlauf: Laufseelen spiegelblank
  • Büchslauf: Laufseele matt mit kleinen Närbchen, Feld/Zug-Profil gut erhalten - größtenteils noch scharf
  • Gesamtlänge: 103cm
  • Lauflänge: 60cm
  • Schaftlänge: 36,5cm
  • Gewicht: 3580g
  • Suhler Einhakaufnahme
  • Laufbündel aus Böhler-Blitzstahl mit konischer, fein wellenförmig-guillochierter Laufschiene; in Kartusche bez. "Karl Burgsmüller Sen. Kreiensen"; eingeschobene mechanische Kimme, wechselbares Korn; Auszieher
  • Stahlbasküle beidseitig mit Wildstücken (Hirschkuh & röhrender Hirsch) graviert, flächendeckend umrahmt von div. Mustern, Laufselektion am Kolbenhals, Sicherung linksseitig, Greener-Verschluss mit Doppelhakenverriegelung, Rückstecher
  • schön gemaserter Nussholzschaft mit feinem Fischhautverschnitt an Schaft & Vorderschaft, gummierte Schaftkappe, deutsche Backe, Abzugsbügel wohl aus Hirschhorn, Trageriemen
  • schöne, hochwertig gefertigte Jagdwaffe (schließt perfekt & spiellos)
  • gültiger Ferlacher Beschuss '61
  • # 876

AA565/567

Historische Hahnbüchsflinte - H. Burgsmüller & Söhne um 1900

  • Cal. 9,3x72R & 16/65
  • Halbchoke
  • Zustand: Dem Alter entsprechend in sehr guter Erhaltung, Schaft top gepflegt, schönes historisches Stück
  • Brünierung partiell etwas angerieben; rechtes Laufbündel großteilig mit feinnarbigen Flächen > diese gereinigt und nachbrüniert (schöner Antiker Look), beidseitig partiell kleinere Stellen mit gröberen Närbchen, Patina
  • Flintenlauf: Laufseelen spiegelblank mit zwei kleinen, leichten Korrosionsstellen
  • Büchslauf: Laufseele blank bis matt, Feld/Zug-Profil gut erhalten, kantig, größtenteils noch scharf
  • Gesamtlänge: 113cm
  • Lauflänge: 70,5cm
  • Schaftlänge: 36,5cm
  • Gewicht: 3820g
  • Laufbündel mit gerader, 14,5mm breiter, wellenförmig-guillochierter Laufschiene; Oberseite bez. "H. Burgsmüller & Söhne / Kreiensen"; eingeschobene Kimme, wechselbares Korn; Auszieher
  • vernickelte Stahlbasküle, dreiseitig mit Arabesken/Rocaillen graviert, Oberseite mit Eichenlaubdekor, Verschlusshebel verziert mit kleinen Wildstücken (wohl Elchkopf & Reh), Greener-Verschluss mit Doppelhakenverriegelung
  • schöner Nussholzschaft, Schaftkappe & Griffkolbenkappe aus Horn, feiner Fischhautverschnitt an Schaft & Vorderschaft, bayrische Backe, Riemenbügel
  • Anmerkung: Heinrich Burgsmüller gründete seine Werkstatt ca. 1876/77 in Kreiensen. Spätestens um 1891/92 stiegen die ersten Söhne in die Werkstatt ein. Ab da taucht die Bezeichnung „H. Burgsmüller & Söhne“ auf. Nachweislich im Adressbuch der Waffenindustrie von 1892 findet sich schon die Firmierung „H. Burgsmüller & Söhne, Kreiensen a.d. Leine“.
  • Beschuss Krone/"WUSG"
  • # 10408

AA2108

Startseite  |  Seitenverzeichnis  |  Kontakt  |  AGB  |  Anfahrt  |  Datenschutz  |  Impressum
Letzte Änderung: Montag, 22.09.2025   |   Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Gunzenhausen