Klein- & Bedienteile mit schön erhaltenem gelben & blauen Anlass
Gesichert ausgeführt als "RUST" mit Pfeil nach links
"GELADEN" gut erhalten
Griffstück links mit montierter Messingplakette, darauf KNIL Truppenstempel "Vb.G.I.275" > wohl für "Veldbatterij Garnizoens Indië" > Artillerieeinheit in Niederländisch-Indien, Waffe Nr. 275
vernickeltes Falzmagazin mit seltenem Messingboden, benummert "5624" (die 6 zum Teil mit einer leichten 9 überstempelt)
Handballensicherung
originale Nussholz-Griffschalen, nummerngleich
nummerngleich bis auf Magazin (Schlagbolzen ungewöhnlich mit blauem Anlass)
Anmerkung: Die Niederlande bestellten 1919 ca. 6000 Waffen bei der britischen Firma Vickers Limited. Vickers und W+F (Bern) waren außerhalb Deutschlands die einzigen beiden Firmen, die nach dem I.WK lizenziert Luger Pistolen herstellen durften. Es wird allerdings angenommen, das DWM aufgrund des Versailler-Vertrages die Waffen zerlegt und weißfertig an Vickers geliefert hatte. Diese wurden in England zusammengebaut, beschossen und an die Niederlande geliefert. Die 6000 bestellten Waffen von 1919 wurden 1922 geliefert und wohl nahezu vollständig an die KNIL (Königliche Niederländisch-Ostindien-Armee) geliefert. Seriennummernkreis 4001-10182. Aufgrund des dort herrschenden Klimas sind die meisten noch erhaltenen Vickers KNIL Luger Pistolen in sehr schlechten, meist narbigen Zustand. Zudem wurden aufgrund des korrosiven Klimas auch die Läufe nach ein paar Jahren getauscht. Die vorliegende Waffe ist im Originalzustand und besitzt noch den Originallauf mit britischen Abnahmen, was dieses Exemplar zu einem außergewöhnlich, seltenen Sammlerstück macht.