Waffenhandel Zwack

Die folgende Liste an Herstellern stellt eine Datenbank zur Recherche dar.

Die gelisteten Waffen sind vergangene Angebote und können nicht mehr erworben werden.

Selbstladebüchse - Inland Division M1 Carbine (1944)

  • Cal. .30 Carbine
  • Zustand 1- (Schaft mit leichten Gebrauchsspuren
  • Brünierung 1-
  • Laufseele spiegelblank, Feld/Zug-Profil scharf
  • Gesamtlänge: 91,5cm
  • Lauflänge: 44,5cm
  • Schaftlänge: 33,5cm
  • justierbare Visierung mit Lochdiopter (I.R.CO.7160060), Korn mit Schutzflügeln
  • vor Korn gest. "INLAND MFG. DIV. GENERAL MOTORS 6-44"
  • Kammerhülse mit Standardbeschriftung & Kaliberangabe
  • unter Visierung "INLAND DIV." & Fertigungsnummer
  • korrektes 10 Schuss Magazin
  • originaler Nussholzschaft mit Kolbentasche "SEMS INC 1942" für 2 Magazine, Trageriemen
  • passendes Messerbajonett M4 mit Scheide
  • Beschuss Ulm '2011
  • # 5354176

AA900

Selbstladebüchse - Inland Division M1 Carbine (1944) "Bavaria Municipal Police"

  • Cal. .30 Carbine
  • Zustand 1- (einwandfrei erhaltene Waffe, wohl so gut wie nie geschossen; Schaft mit minimalen Gebrauchsspuren)
  • Phosphatierung 1- (leichte Gebrauchsspuren am Lauf)
  • Laufseele spiegelblank, Feld/Zug-Profil scharf (neuwertig)
  • Gesamtlänge: 90,5cm
  • Lauflänge: 44,5cm
  • Schaftlänge: 33,5cm
  • justierbare Visierung mit Lochdiopter, Korn mit Schutzflügeln
  • Kammerhülse mit Standardbeschriftung & Kaliberangabe
  • auf Führung links gest. "BAVARIA MUNICIPAL POLICE"
  • unter Visierung "INLAND DIV." & Fertigungsnummer
  • 10 Schuss Magazin
  • originaler Walnussholzschaft Typ III, rechts am Kolben Abnahmestempel des US-Waffenamts (crossed Canons), links Herstellerstempel des Schaftes "OI" > S.E. Overton, Griffkolben gest. Kreis/"P" > wohl Prüfzeichen von Inland Div. für bestandene Inspektion, links unter System Rechteck/"BA CAB" > Waffe wurde im Benicia Arsenal überholt & Inspektoreninitialen
    wohl von Charles Byland, Trageriemen
    South Haven, MI
  • Anmerkung: Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen die alliierten Besatzungsmächte mit dem Wiederaufbau Deutschlands und Österreichs. Ein zentraler Schritt war die Einrichtung einer neuen zivilen Polizei in beiden Ländern. Viele der ersten Polizisten hatten zuvor in der Wehrmacht gedient. Ihre Aufgabe bestand nun darin, die öffentliche Sicherheit in der Nachkriegszeit zu gewährleisten. Um diese neue Polizei arbeitsfähig zu machen, statteten die Alliierten sie mit Waffen und Ausrüstung aus. In Bayern kam dabei der amerikanische M1-Karabiner zum Einsatz. Diese Waffen wurden deutlich mit dem Namen der jeweiligen Polizeidienststelle in englischer Sprache gekennzeichnet, daraus entstand die inoffizielle Bezeichnung "Bavarian Carbine".
  • gültiger spanischer Beschuss
  • # 5353350

AA2077

Startseite  |  Seitenverzeichnis  |  Kontakt  |  AGB  |  Anfahrt  |  Datenschutz  |  Impressum
Letzte Änderung: Montag, 21.07.2025   |   Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Gunzenhausen