Die folgende Liste an Herstellern stellt eine Datenbank zur Recherche dar.
Die gelisteten Waffen sind vergangene Angebote und können nicht mehr erworben werden.
Armee Perkussionsrevolver - Starr Mod. 1858 DA
Cal. .44
Waffe dem Alter entsprechend in guter Erhaltung, kleine Korrosionsstelle links am Abzugsbügel, Rest berieben & fleckig
Laufseele blank mit leichten Korrosionsspuren, Feld/Zug-Profil sehr gut erhalten, partiell noch scharf
6fach gezogener Rundlauf in 6"
Festvisierung (gespannter Hahn = Kimme)
Rahmen links mit Firmierung "STARR.ARMS.Co.NEW.YORK.", rechts Patentangaben "STARRS PATENT JAN.15.1856."
6schüssige Trommel, korrekt benummert, alle Pistons einwandfrei
originale Nussholz-Griffschale mit schön erhaltenen Prägungen der Inspektorenstempel "CSL" & LAB"
alle Metallteile gest. "B"
alle Mechaniken einwandfrei, kein Spiel; Waffe nummerngleich
Anmerkung: Einzigartiges Revolverdesign von Ebenezer Townsend Starr aus Yonkers (New York) von 1856. Seiner Zeit voraus, verfügt dieser Revolver bereits über einen Kipplauf und ein innovatives Double Action System.
# 15779
AA1265
Armee Perkussionsrevolver - Starr Mod. 1863 Single Action
Laufseele blank bis matt mit zwei Korrosionsstellen, Feld/Zug-Profil gut erhalten, kantig
6fach gezogener Rundlauf in 6"
Festvisierung (gespannter Hahn = Kimme)
Rahmen links mit Firmierung "STARR.ARMS.Co.NEW.YORK.", rechts Patentangaben "STARRS PATENT JAN.15.1856."
6schüssige Trommel, korrekt benummert, alle Pistons einwandfrei
originale Nussholz-Griffschale, die Inspektorenprägung noch zu erahnen
alle Metallteile gest. "B"
alle Mechaniken einwandfrei, wenig Spiel; Waffe nummerngleich
Anmerkung: Einzigartiges Revolverdesign von Ebenezer Townsend Starr aus Yonkers (New York) von 1856. Seiner Zeit voraus, verfügt dieser Revolver bereits über einen Kipplauf und ein innovatives Double Action System. Der Starr-Revolver (Starr DA) wurde im Westen des amerikanischen Bürgerkrieg eingesetzt, bis das United States Army Ordnance Department die Starr Arms Co. nach der Einstellung der Colt-Produktion dazu überredete, eine Single-Action-Variante zu entwickeln. Die Union erwarb schließlich 25.000 Exemplare des SA Revolver.