- Blanke Dolchklinge. Der Ansatz des Blattes vor dem Parier mit dem Firmenlogo Anton Wingen Jr. in Solingen. Die Klinge schön erhalten, partiell etwas fleckig. Es fehlt das Stossleder.
- Weißer Kunststoffgriff, gefertigt aus Zelluloid mit Kern aus Holz. Knauf und Parier aus einer Zink – Legierung gefertigt (nicht magnetisches Material). Der Griffring ist magnetisch. Die Griffhilze mit Altersspuren, partiell kleinere Fehlstellen. Die Griffbeschläge mit Altersspuren, Patina.
- Versilberte eiserne Scheide. Variante mit nur einer Scheidenschraube, die an der Rückseite angebracht ist. Ein beweglicher Tragering mit Montage vorhanden. Es fehlt ein Tragering mit Montage. Die Scheide mit Altersspuren. Die Versilberung großflächig vergangen.
- Gesamtlänge: 37cm, Klingenlänge: 26cm
UA44-22185
- Blanke, zum Ort verbreiterte, gekehlte Rückenklinge. Ricasso quartseitig der Hersteller "Fichtel & Sachs Schweinfurt". Der Klingenrücken mit Abnahmen. "L" unter Krone, über "18", über Abnahme. Die Klinge feldmäßig angeschliffen.
- Eiserne Griffmontur mit Feuerschutzblech. Das Parier benummert, Abnahme. Hölzerne Griffschalen, fixiert durch zwei gestempelten Schraubbolzen mit Schlitzmuttern. Drücker intakt.
- Stahlscheide am ledernen Koppelschuh. Der Scheidenmund mit Abnahmen.
- Das Seitengewehr mit Alters- und Tragespuren. Konservierende Patina über Korrosionsansätzen, Korrosionsnärbchen.
- Gesamtlänge: 50cm, Klingenlänge: 36cm
UA44-21939
- Blanke, beidseitig gekehlte Rückenklinge. Ricasso terzseitig Abnahmen. Quartseitig bezeichnet "GR" unter Krone über "1907", datiert "7" "18", über Herstellerbezeichnung "Vickers".
- Blanke, benummerte, eiserne Griffmontur. Das Reinigungloch größer als bei anderen Herstellern. Glatte hölzerne Griffschalen, fixiert mit Durchgangsschrauben. Drücker intakt.
- Lederscheide mit blanken, eisernen Beschlägen.
- Das Bajonett mit mäßigen Altersspuren- und Tragespuren, Patina.
- Gesamtlänge: 55,5cm, Klingenlänge: 43cm
UA44-21927