- Hochglanzpolierte, blanke, beidseitig gekehlte, leicht gekrümmte Rückenklinge. Ricasso terzseitig eingelegte Messingmarke bezeichnet "Proved".
- Messing-Bügelgefäß. Der Knauf ein vollplastisches Löwenhaupt mit roten Glasaugen. Das Gefäß reich mit halbplastisch reliefiertem Eichenlaub dekoriert. Parierlappen terzseitig zwei gekreuzte Säbel, gefasst von Lorbeerblättern. Quartseitig ein gefasstes Monogrammschild. Kunststoffhilze mit verdrillter Drahtwicklung. Stoßfilz vorhanden.
- Tiefschwarz lackierte, eiserne Scheide. Ein beweglicher Tragering.
- Sehr schöner, authentischer Säbel. Lediglich die Scheide partiell mit geringem Lackverlust.
- Gesamtlänge: 84,5cm, Klingenlänge: 70,5cm
UA44-24530
- Blanke Spear-Point Klinge. Bezeichnet "A.G. Russell Springdale Ark. USA" über "Solingen Germany", über dem Firmenlogo von Othello. Klingenansatz bezeichnet "A.G. Russell 1977".
- Ergonomischer Griff. Durchgehender Erl. Die vernieteten Griffschalen aus Palisanderholz. Der Knauf mit Fangriemenöse.
- Lederne Stiefelmesserscheide, ausgestattet mit einem Edelstahlclip. Der Clip bezeichnet "A.G. Springdale Ark."
- Messer und Scheide in neuwertigen Zustand. Die Scheide ohne Tragespuren.
- Gesamtlänge: 20,5cm, Klingenlänge: 10cm
UA44-24494
- Blanke, gerade, zweischneidige Klinge. Die Klinge beidseitig doppelt gekehlt, zudem beidseitig mit Zügen ausgestattet. Die Hohlkehlen beidseitig mit geätzten Ornamenten dekoriert. Eine Klingenseite mit einer Punze versehen. Die Form der tiefen Punze ähnelt einem persischen Säbel des Typs „Shamshir“.
- Dreifach vernietete Griffschalen aus Horn. Die Vernietung schauseitig erhaben in der Ausführung.
- Belederte Holzscheide. Eiserne Tragevorrichtung vor dem Scheidenmund. Der Ort mit einem eisernen Einsatz verstärkt.
- Das gut erhaltene Stück mit Alters- und Tragespuren, Patina. Die mittlere, gegratete Griffniete etwas gelockert.
- Gesamtlänge: 61,5cm, Klingenlänge: 47,5cm
UA44-23250